Vogelhaus – für die Vögel das Beste finden
Was braucht ein gutes Vogelhaus?
Vogelhäuser sollte in der Regel Dächer haben, die Regen und Schnee abhalten können. Sie sollten auch groß genug sein um etwas größere Vögel aufnehmen zu können. Wichtig ist unter anderem auch, dass genug Futter hineinpasst und Futter angehangen werden kann. Gut belüftet, sollte das Futter trocken bleiben und nicht schimmeln. Einige Vogelhäuschen haben Elemente, Raubwächter, die das Eindringen von Feinden verhindern sollen. Auch braucht es artgerechtes Futter, das nach Vogelart und Jahreszeit verschieden ist.
Wir beraten Sie zum Kauf eines neuen Vogelhauses und zur Auswahl des richtigen Futters.

Ein Vogelhaus im Garten als Fütterungsstätte der Vögel für die kalte Jahreszeit
Die kalte Jahreszeit bricht herein und die Vögel müssen wieder anfangen Futter zu sammeln. Dabei kommt es ihnen ungemein entgegen wenn sie Futter bekommen und ein Vogelhaus mit Futter für Vögel vorhanden ist in dem sie Unterschlupf finden können.
Überblick über beliebte und geeignete Fütterungshäuschen
Aus welchem Material sollte das Vogelhäuschen bestehen?
Holz ist hier das ideale Material. Es ist ein Naturprodukt, hält sehr lange und bietet gute feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften. Die Temperatur wird in einem Holzvogelhaus am besten ausgeglichen. Kunststoffe oder gar Metall erhitzen sich sehr und geben die Hitze in den Innenraum ab. Das kann für kleine Nachwuchsvögel sogar tödlich sein. Ob Vogelhaus oder Vogelnistkasten, es ist wichtig, das richtige Material zu wählen.
Produkte rund um das Vogelhaus
Schon gewusst?
Vögel gibt es dort, wo es auch Insekten gibt. Sie helfen also den Vögeln mit einem Vogelhaus, sie können die gefiederten Freunde noch mehr unterstützen, wenn sie ein Insektenhotel im Garten aufstellen.
Weitere Bestseller Vogelhaus
Vielleicht ist auch Ihr neues Vogelhaus mit dabei?
- Stehend: schönes Vogelhaus mit Ständer zum Stellen - Gesamtmaße HBT: circa" 117 x 34 x 36 cm
- Für Vogelfutter: Outdoor Futterhaus für Wildvögel aus Tannenholz zum selber Zusammenbauen
- Schmückt: Dekovogelhaus verziert Balkon, Terrasse o. Garten in farbigem Design - mit grünem Dach
- Form: offenes Vogelhäuschen mit schützendem Dach bietet ideale Futterstelle für Amseln, Meisen uvm
- Draußen: Vögel im Futterhäuschen füttern und beobachten - Tolle Beobachtungsmöglichkeit mit Kindern
- 🍏 WETTERFEST: Vogelhaus mit Ständer – hergestellt aus unbehandeltem Kiefernholz mit verschraubten Elementen. Das Futterhaus ist zu allen Seiten...
- 🦜 NATURBELASSEN: Das Futterhaus für Wildvögel eignet sich für die Winter- oder Ganzjahresfütterung im Garten oder auf dem Balkon....
- 🥜 GANZJÄHRIGE FÜTTERUNG: Das Futterhaus für Wildvögel aus unbehandeltem Holz gestattet eine abwechslungsreiche Vogelfütterung. Der Futtertisch...
- 👨🏻🔧 MONTAGE: Das aufgebaute Vogelhaus wird im Karton geliefert, lediglich der Ständer muss anschließend montiert werden. Die Vögel...
- Hergestellt in der EU und direkt im Werk verkauft.
- Einfacher Zusammenbau • Groß, geräumig und gut erreichbar • Platz für 100 ml Futter • Bestens geschützt vor jeder Witterung • Zum...
- 13-teiliger Bausatz: Bastelspaß für Jung und Alt • Bestens geschützt vor jeder Witterung dank besandeter Dachpappe und lackiertem Tannenholz •...
- Ideal als lehrreiches Geschenk für kleine und große Naturfreunde geeignet • Groß, geräumig und rundherum offen: gut erreichbare Landefläche •...
- Alle Teile passgenau vorgefertigt, glatt und astfrei, sehr robust: kein Sägen oder Bohren • Bietet Platz für ca. 100 ml Futter • Benötigtes...
- Vogelhaus-Bausatz-Teile inklusive Montagematerial und deutscher Anleitung. Geschenk Basteln - Außerdem relevant oder passend zu: Kinder...
- DEKORATIV: Gestalten Sie ein verspieltes Ambiente in Ihrem Innen- oder Außenbereich. Die kleine Vogelvilla in bordeaux mit schwarzen Tür- und...
- LIEBEVOLL: Geben Sie kleinen Vogelarten einen geschützten Platz vor natürlichen Feinden und schlechtem Wetter. Beobachten Sie entzückt, wie dort...
- DESIGN: Das bezaubernde Vogelhaus, sieht aus wie ein kleines Schwedenhäuschen und passt hervorragend in Gärten mit bunt bepflanzten Beeten. Im...
- PRAKTISCH: Das Vogelhaus ist an vielen Orten platzierbar. Sie können es an jeden Baum und an jede Stelle Ihres Balkons anbringen, ohne einen...
- LIEFERUMFANG: Sie erhalten ein dekoratives, Haus für Vögel, zum Nisten oder gestalten, in Dunkelblau und Schwarz. Die Maße betragen 20 x 17 x 12...
- Die nistkasten zur aufbewahrung von getränke flaschen und gläser sind ausgefallene und original geschenkideen für den männertag, vatertag,...
- Im vogelhäuschen ist Platz für eine Flasche Schnaps, Rum, Whisky oder Tequlia (Flaschenhöhe bis 28 cm - zum Beispiel Jägermeister 0.7 Liter) und 4...
- Der zwitscherkasten ist von Hand aus geflammtem Holz gefertigt, was ihm ein einzigartiges und sehr attraktives Aussehen verleiht. Das Holz ist...
- Das Häuschen wird mit 4 Schnapsglas (4 cl) und 2 Ersatz Schnapsglas geliefert. Die Schnapsglas wurden in der Europäischen Union aus Glas höchster...
- Das Vogelhäuschen wird ohne eine Flasche Alkohol verkauft. Das Produkt wurde vollständig in der EU und aus Materialien bester Qualität hergestellt
- Bieten Sie den lieben Sing- und Wildvögeln ein tolles Zuhause zum Nisten! Das Einflugloch ist mit Ø 32 mm ausreichend groß, um Meisen, Sperlingen,...
- Nisthilfe: Bieten Sie Ihren gefiederten Freunden im Frühjahr oder Winter einen sicheren Unterschlupf. Kleines Flugloch D: ca. 32 mm schützt...
- Wetterfeste Massivholz-Bauweise bietet wirksamen Schutz vor Wind und Wetter, so dass das Vogelnest über viele Jahre genutzt werden kann. Außerdem...
- Vorgeformtes Hängeloch auf der Rückseite der Box, so dass Sie das Nest an einem geeigneten Ort aufhängen können. Ist ideal für Garten oder Balkon
- Die Reinigung erfolgt denkbar einfach
Wo wird das Vogelhaus platziert?
Ein Vogelhaus ist in erster Linie ein nützlicher Futterplatz für die gefiederten Freunde. Nachrangig ist der Gartendeko Effekt. Aus diesem Grund steht die Sicherheit der Vögel für die Auswahl des Platzes im Vordergrund. Je nach Vogelart baucht es eine andere Höhe. Katzen dürfen das Haus nicht erreichen können. Auch Eichhörnchen, Schlangen oder Waschbären werden für kleine Vögel zur Gefahr.
Welche Futtertypen gibt es unter den Vögeln?
Für eine artgerechte Fütterung im neuen Vogelhaus ist es wichtig, zu wissen, welche Nahrung die verschiedenen Vogelarten brauchen.
Weichfutterfresser
Diese Vogelarten haben einen feinen Schnabel. Aus diesem Grund bevorzugen sie weiches Futter. Sie suchen ihr Futter am Boden. Vor allem ernähren sie sich von kleinen Tieren. Das sind kleine Würmer, Schnecken, Insekten oder Spinnen. Aber auch von Fallobst kann etwas verzehrt werden.
Grobe Körner nehmen sie nicht. Wenn sie zu pflanzlicher Kost zurückgreifen, so müssen diese Körner sehr klein und fein sein.
Vertreter dieses Weichfuttertyps sind:
- Rotkehlchen
- Heckenbraunelle
- Zaunkönig
- Amsel
- Drosseln
- Star
- Meisen wie Kohlmeisen, Blaumeisen, Kleiber, Spechte wie Buntspechte und Grauspechte, und passen sich hier etwas an, sie steigen auch im Winter auf etwas gröbere Samen um – sie werden auch zu Körnerfresser
Welche Nahrung bekommen die Weichfutterfresser:
Haferflocken, Kleie, Mohn, Rosinen, Obst – wie einen Apfel, auch getrocknete Äpfel und Beeren sind möglich.
Körnerfresser
Der Schnabel der Körnerfresser ist größer und fester. Sie kommen mit größeren Körnern zurecht. Sie gehen gern an Vogelhäuser und Futtersäulen. Sie bevorzugen Körnen, gern auch in Fett getränkt.
Vertreter der Körnerfresser sind:
- Sperlinge
- Finken
- Ammern
- Goldhammer
- Stieglitz
- Zeisige
- Kernbeißer
Was fressen die Körnerfresser?
Sonnenblumenkerne, Mohn, Hanf, Buchweizen, Haferflocken, Nüsse, Eicheln, Futtermischungen
Was wird in den Jahreszeiten gefüttert?
Etwas umstritten ist die ganzjährige Fütterung. Ein Vorteil der ganzjährigen Fütterung ist, dass die Vögel die Futterplätze kennen. Gerade im Winter brauchen sie verlässlichen und bekannte Futterquellen.
Neben der grundsätzlichen Nahrung für verschiedene Vogelarten spielt das richtige Futter im Vogelhaus im laufe der Jahreszeiten ebenfalls eine große Rolle.
Frühjahr:
Im Frühjahr brauchen die Vögel sehr viel Energie für die Paarung. Sie brauchen viele Proteine und Fette. Das Erwachen der Natur bietet den Vögeln nach der langen Winterpause wieder viele natürliche Futterquellen für sich selbst und für ihre Jungen.
Sommer:
In dieser Zeit kommen die Vögel in die Mauser. Proteine sind in dieser Zeit besonders wichtig.
Spätherbst/ Winter / Vorfrühling:
Kohlenhydrate und Fette schützen die Vögel vor Kälte. In dieser Jahreszeit ist die Fütterung durch den Menschen besonders wichtig, denn die Natur bietet hier nicht mehr ausreichend Möglichkeiten.
Gerade in Zeiten von Frost, Schnee und Eis sollte ein Futterhaus und andere vom Menschen geschaffene Futterquellen bereitstehen. In diesen Zeiten ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass das Futter nicht durch Schnee nicht zugänglich ist. Es braucht hier viel Kontrolle und Pflege der Vogelhäuser und Vogelfutterplätzen. So ungemütlich es für den Mensch auch ist, bei Schnee und Eis Futter für die Vögel in den Garten zu bringen, jetzt darf die Versorgung nicht abreißen.
Futtermischungen
Gute Futtermischungen gibt zum Beispiel der NABU und der LBV in Kooperation heraus. Man erkennt diese am dem gemeinsamen Logo beider Institutionen.
Muss das Vogelhäuschen gereinigt werden?
Ja, sonst können sich Bakterien, Pilze, Milben und andere Krankheitserreger ausbreiten. Eine Grundreinigung bietet sich im Sommer an. Dann hat ein eventueller Nachwuchs das Haus verlassen. Viele Wasser und eine gute Bürsten reichen hier aus. Anschließend die Behausung für die Vögel gut trocknen lassen.
Vogelhaus Online kaufen
Für alle Vogelfans ist es wahrscheinlich undenkbar Vogelhäuser online zu kaufen, aber wer einfach nur ein schönes Häuschen im Garten zu stehen haben will, sollte sich hier einmal Gedanken machen, denn es ist wirklich von Vorteil ein Vogelhaus online zu bestellen. Dazu ist ein Blick in einem Onlineshop eine gute Idee. Dort braucht man nur nach Vogelhaus suchen und schon gibt es alle Ergebnisse auf einen Blick und Ergebnisse für jede Geldbörse.
Online ist an Hand der Produktbeschreibung gut zu erkennen was die Vogelhäuser bieten. Schade ist es nur, wenn die Größe nicht richtig eingeschätzt wird und es aufgrund dieses Umstandes zu Fehlkäufen kommt. Hier genau auf die Maße achten und diese sich mittels Lineal oder Zollstock gut veranschaulichen.
Gibt es Unterschiede bei den Behausungen?
Hier trifft mal wieder der Spruch, „es kommt darauf an“ zu. In der Regel haben die Vogelhäuser der Hersteller die selbe Qualität und Größe, egal ob ihre Produkte im Baumarkt oder Online vertrieben werden. Sie sind meistens auch aus denselben Materialien gefertigt und haben somit keine wirklichen Unterschiede.
Oft kann der Preis jedoch variieren, zwischen dem Kauf vor Ort und dem Online Einkauf. Online findet man oft ein größeres Angebot. Hier stößt man auch auf kleine einheimische Händler, die Vogelhäuser sogar handmade herstellen.
Oder aber auch auf Händler aus Fernost. Allerdings ist bei ihnen der Unterschied im Detail zu finden, denn einige dieser Online zu erwerbenden Vogelhäuser sind hier nicht aus eigener Hand gefertigt, das spiegelt sich im Preis wieder, manchmal jedoch auch in der Qualität.
Im Internet können Sie Vogelhäuser in jeder Ausführung erhalten und ihren Bedürfnissen anpassen. Daher ist es eine gute Alternative Vogelhäuser Online zu kaufen.
Wer dieses Wissen rund ums Vogelhäuschen beherzigt, kann mit einem eigenen Vogelhaus im Garten artgerecht füttern und viel Freude an den neuen gefiederten Gartenbewohnern über das Jahr haben.
- Suchen Sie eine Nisthilfe für Vögel: Hier geht es zum Vogelnistkasten
Quelle: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/vogelfuetterung/01899.html
- Winterschutz für den Pool - 21. April 2020
- Wie wird ein Carport aus Holz begrünt? - 5. Februar 2020
- Sichtschutz für Garten und Balkon - 10. Juni 2019
Aktualisierung am 24.02.2021 - Platzierungen nach Amazonverkaufsrang