Skip to main content

Tipps und Zubehör zur Gartenpflege ✓ ✓ ✓

Unkrauthacke – gute Hacken wirksam gegen Unkraut

Boden lockern und Unkraut entfernen

Eine Unkrauthacke hilft dabei, unerwünschte Beikräuter aus Blumen- und Gemüsebeeten zu entfernen und den Boden zu lockern. Dieses Gartengerät aus dem Bereich der Gartenhacke gehört damit für viele Hobby-Gärtner zur Standardausrüstung zur Gartenpflege. Ein rostfreies und hochwertiges Blatt braucht jede gute Hacke zum Unkraut jäten. Die Metallklinge zur Bodenbearbeitung ist quer zu einem Stiel angebracht. Die richtige Stiellänge des Gartenwerkzeuges kann für den Rücken des Gärtners einen großen Unterschied machen.

Unkrauthacke – Die Bestseller

Bestseller Nr. 1 ZZLLKQ Unkraut Entferner Gerät Edelstahl, Unkrautjäter Verbesserte Gartenarbeit Hand Unkrautstecher, Fugenkratzer Mit Stiel Gartenwerkzeug...
Bestseller Nr. 2 AFuex Japanische Unkrauthacke, Holzgriff, kompakt und leicht zu halten
AngebotBestseller Nr. 3 Gardena combisystem-Unkrauthacke: Ideales Gartenzubehör zum Entfernen von Unkraut, 16 cm Arbeitsbreite, passend zu Allen cs-Stielen, korrosionsbeständig...
AngebotBestseller Nr. 4 Kent & Stowe Unkrautschlinge – Unkrautjäter aus stabilem Edelstahl zum Durchpflügen, Jätschlinge mit Stiel aus Eschenholz, Länge: 32 cm
Bestseller Nr. 5 Kent & Stowe Langstiel Pendelhacke – Gartenhacke aus Edelstahl, durchtrennt Unkraut mühelos, Unkrautjäter mit Stiel aus Eschenholz, Länge: 160 cm
Bestseller Nr. 6 Kent & Stowe Schneidehacke – Gartenhacke aus Edelstahl, entfernt Unkraut und Moos, Unkrautjäter mit Stiel aus Eschenholz, Länge: 32 cm
Gardena combisystem – Unkrauthacke Bügelzughacke Gartenhacke

Gardena combisystem – Unkrauthacke Bügelzughacke Gartenhacke

Die Klinge der Hacke gegen Unkraut

Die Formen

Die Klinge ist entweder

  • rechteckig oder
  • trapezförmig

Einige Blätter sind zusätzlich noch mit Zinken ausgestattet.

Im unteren Bereich ist sie robust und scharf, so dass sie gut in den Boden eindringen kann.

Die Klingenbreite

Die Breite liegt je nach Modell bei 16 bis 18 cm.

Das Material

Moderne Gartenhacken zum Unkraut entfernen haben als Klingen Stahlblätter aus Edelstahl. Das Material Edelstahl ist rostfrei und korrodiert nicht. Auch findet man gehärteten und pulverisierten Stahl beim Blatt.

Austauschbar oder angeschweißt?

Bei einigen Modellen sind die Klingen austauschbar. Dies ist praktisch, sollte sie stumpf werden. So braucht es in diesem Fall keine neue Hacke. Andere Modelle haben angeschweißte Klingen. Ein Austausch ist nicht möglich. Die Gartenhacken sind jedoch sehr stabil.

Die Unkrauthacke als Bügelzughacke

Viele dieser Hacken zur Wildkrautbeseitigung und Bodenlockerung haben eine Verbindung zwischen Stiel und Klinge über ein bogenförmiges Stahlelement. Diese speziellen Unkrauthacken werden auch als Bügelzughacke bezeichnet.

Unser Tipp

Bügelzughacke Gardena combisystem – Bügelzughacke Gartenhacke

10,98 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsZu Amazon *

Was bringt es, den Gartenboden zu lockern?

Mit einer Unkrauthacke lockern Gartenfreunde die Erde, um Unkraut leichter entfernen zu können. Je nach Größe der Hacke und Bodenart kann man bis zu 3 cm tief in den Boden eindringen und ihn lockern.

Darüber hinaus versprechen sich viele Hobby-Gärtner weitere Vorteile von dieser Tätigkeit zur Bodenbearbeitung. Die gelockerte Erdoberfläche nimmt Wasser von Regengüssen oder beim Gießen leichter auf als eine glatte harte Kruste. Ein lockerer Boden kann Wasser außerdem besser speichern.

Das Auflockern des Erdreichs soll zudem dazu beitragen, den Boden besser zu durchlüften. Eine gute Belüftung ist wichtig, um die Pflanzen im Wachstum zu unterstützen. Die feinen Wurzeln können in einem gelockerten Boden besser wachsen. Vor allem bei einem lehmigen Gartenboden gilt das Auflockern als wichtig.

Neben der Unkrauthacke kommen zum Auflockern der Erde manchmal weitere Gartengeräte zum Einsatz, zum Beispiel eine Gartenkralle, ein Grubber oder eine Fräse. Im Gegensatz zum tieferen Umgraben, das die Bodenschichten durcheinander bringt, ist das oberflächliche Auflockern des Bodens unter Gartenbesitzern nicht umstritten.

Unser Tipp 2 für die Unkrauthacke

Gardena combisystem-Unkrauthacke: Ideales Gartenzubehör zum Entfernen von Unkraut dicht bepflanzter Beete, 14 cm Arbeitsbreite, passend zu allen...*
  • Schmal und zweckmäßig: Die Unkrauthacke ist das optimale Gartenwerkzeug zur Unkrautentfernun, mit einer Arbeitsbreite von 14 cm eignet sie sich...
  • Wackelfreies Stecksystem: Das Gartengerät passt zu allen Gardena cs-Stielen und lässt sich leicht aufstecken und festschrauben, die bewährte...
  • Korrosionsbeständig: Die Unkrauthacke besteht aus hochwertigem Qualitätsstahl und ist zusätzlich mit Duroplast beschichtet, das Blatt aus Edelstahl...
  • Ideal kombinierbar: Der Aufsatz passt zu allen Gardena cs-Stielen, egal ob aus Holz oder Aluminium, erhältlich sind auch Spezial-Stiele für...
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena combisystem-Unkrauthacke 14 cm (Stiel nicht im Lieferumfang enthalten, separat erhältlich)

Aus welchem Material besteht eine Gartenhacke?

Viele Unkrauthacken bestehen aus Metall, zum Beispiel aus Aluminium. Einige Hacken verfügen über eine Beschichtung. Auch Lacke, die das darunterliegende Material vor Witterungseinflüssen schützen sollen, kommen gelegentlich zum Einsatz. Viele Unkrauthacken besitzen eine Breite von rund 15 bis 18 Zentimetern – die genauen Maße hängen jedoch vom jeweiligen Modell ab. Diese Art von Hacken sind der Rübenhacke ähnlich.

Der Stiel der Hacke besteht häufig aus Kunststoff oder Metall, beispielsweise aus Aluminium. Darüber hinaus existieren Stiele aus Holz, die meistens mit einer Schraube befestigt werden. Auch Kombinationen sind möglich. Oft ist der Stiel nicht fest mit der Unkrauthacke verbunden, sondern lässt sich abnehmen.

Welcher Stiel passt zu einer Unkrauthacke?

Einige Unkrauthacken werden mit passendem Stiel angeboten, wohingegen andere nur aus der eigentlichen Hacke bestehen. Vor dem Kauf eines solchen Gartengeräts ist es deshalb wichtig, sich zu informieren, ob ein Stiel zusätzlich erworben werden muss. Manchmal können Gartenfreunde für die Unkrauthacke einen Stiel verwenden, den sie bereits zu Hause haben. In diesem Fall sollten Hobby-Gärtner darauf achten, ob die Dülle zum Stiel passt.

Die Stieldülle

Die Dülle ist der Teil der Unkrauthacke, der das Gerät mit dem Stiel verbindet. Die Dülle ähnelt einem kurzen Rohr und ist häufig rund. Allerdings sind auch andere Formen möglich. Einige Hersteller statten unterschiedliche Gartengeräte, die zur selben Marke gehören, mit der gleichen Dülle aus und bieten passende Stiele in unterschiedlichen Längen an. Deshalb kann es sich für Hobby-Gärtner, die nach einem geeigneten Stiel für ihre Unkrauthacke suchen, lohnen, beim selben Hersteller nach einem solchen Stiel zu suchen.

Wie lang sollte der Stiel für eine Unkrauthacke sein?

Häufig ist der Stiel etwa 1,50-1,80 Meter lang, doch die ideale Länge hängt von der Körpergröße ab. Die richtige Stiellänge von Gartengeräten ist wichtig, um bei der Gartenarbeit eine möglichst schonende Rückenhaltung zu unterstützen.

Einige Gartengeräte-Hersteller bieten Teleskopstiele an, die nach Bedarf ausgezogen oder verkürzt werden. Die Teleskopstiele sind oft jedoch weniger stabil als feste Stiele. Wenn mehrere Personen, die sich hinsichtlich ihrer Körpergröße stark unterscheiden, mit derselben Unkrauthacke arbeiten wollen, kann ein Teleskopstiel jedoch sinnvoll sein.

Wie wendet man diese Hacke zur Bodenlockerung an?

Die Hacke wird mit der Klinge nach unten in den Boden gedrückt. Dann wird kräftig mit der Unkrauthacke durch den Boden gezogen. Dabei trennt die scharfe Klinge die Unkräuter ab. Nun kann der Gärtner diese leicht aufsammeln und so entfernen.

Bestseller Unkrauthacke

Hier geht es weiter mit den Bestsellern. Vielleicht ist auch Ihre neue Unkrauthacke mit dabei?

Bestseller Nr. 7
Garden Harke, Rechen Garten Unkrauthacke, Unkraut Entferner Gerät, Gartengeräte, Rasenrakel Grabegabel, Multifunktional Gartenwerkzeug 5 Zahnstahl...*
  • Heavy Duty - Unkrautbekämpfungsstahl in Industriequalität aus Manganstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt. Er ist stark und langlebig und hat extrem...
  • Helfer bei der Gartenarbeit - Sie können diese Metallharke problemlos für die Gartenarbeit verwenden. Sie kann mit einem perfekt passenden...
  • Breites Einsatzspektrum - Diese Metall-Gartenharke hat scharfe Zähne für ein breites Einsatzspektrum. Er kann zum Jäten von Unkraut im Garten, zum...
  • Einfach Zu Benutzen - Diese Gartenharke aus Karbonstahl hat ein einfaches Design, das den Einsatz bei der Gartenarbeit, beim Jäten, bei der...
  • Zufriedenstellender Service - Wir schätzen unsere Kunden und sind stets bemüht, praktische und qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Wir...
AngebotBestseller Nr. 8
WOLF Garten 71AAA015650 multi-star Unkrautkuli RF-M, Rot, 26x10x7 cm*
  • Leichte sandigen Böden effektiv jäten
  • Die »Welle« fasst und packt Unkraut optimal
  • Klinge besonders stabil, da gehärtet
  • Hergestellt in Deutschland” Unsere Qualität ist jeder Herausforderung gewachsen
Bestseller Nr. 9
R.G. Gartenwerkzeuge Handgeräte Hacke Gartenhacke Unkrauthacke Handjäter mit Holzstiel, Blau,Grün,Schwarz (Hacke mit Bügel und Stiel)*
  • Die praktischen und robusten Gartenwerkzeuge (Varianten zur Auswahl) aus robusten Stahl mit Holzstiel zur Pflege von Gartenbeeten, Gewächshäusern...
  • Material: robuster Stahl, Stiel aus Holz,
  • pulverbeschichtet, Stieldurchmesser: 27 mm,
  • Länge: 111 cm, Arbeitskopf: 16x5 cm,
  • Farbe: je nach Verfügbarkeit - schwarz, grün oder blau,
Bestseller Nr. 10
Unkrautstecher11 Zähne Hand, Gartenkralle mit Gummigriff,Unkrautstecher Edelstahl,Manueller Weeder Löwenzahnzieher Rasenmäher für den Garten Rasen...*
  • 💚 【PREMIUM QUALITÄT WERKZEUG】 Diese Unkrauthacke ist ergonomisch mit einem verlängerten Griff entworfen, um die Benutzerfreundlichkeit zu...
  • 💚【 EINFACHE ENTFERNUNG VON UNKRAUT】 Unsere Unkrauthacke ist ein großartiges Hilfsmittel für landwirtschaftliche Arbeiten wie Unkraut jäten,...
  • 💚【 EINFACH ZU BENUTZEN】 Das Design der Spitze kann mühelos in verschiedene Bodentypen eindringen und gleichzeitig sicherstellen, dass die...
  • 💚【 HOCHWERTIGES MATERIAL】Der Unkrautstecher ist aus hochwertigem Manganstahl gefertigt, der hart genug ist, um dem Druck und der Abnutzung beim...
  • 💚【 VIELSEITIGER EINSATZ】 Mit diesem Unkrautstecher können Sie gewöhnliches Unkraut aus Blumentöpfen, Gärten, Terrassen, Gemüsegärten und...
AngebotBestseller Nr. 11
KADAX Gartenhacke ohne Stiel, Hacke in Trapezform, Unkrauthacke aus Stahl, Pflanzhacke zum Jäten und Hacken von Unkraut, Bügelziehhacke, Beethacke...*
  • Vielseitig: die Indre-Trapezhacke eignet sich für eine Vielzahl von Gartenarbeiten. Mit ihr lassen sich mühsame und arbeitsintensive Arbeiten wie...
  • Auswahl an Größen: die Marke Kadax bietet Ihnen 4 Größen der Trapezhacken Indre. Das kleinste Modell misst 21 x 12 Zentimeter, während die...
  • Äußerst langlebig: die Gartenhacke Indre ist aus robustem Stahl gefertigt. Die Oberfläche des Werkzeugs ist auch bei intensiver Arbeit resistent...
  • Extrem leicht: die Kadax Hacke ist leicht zu handhaben. Das größte Modell wiegt nur 0,22 Kilogramm, während das kleinste Modell 0,18 Kilogramm...
  • Ganzjähriges Werkzeug: der Hackenkopf hält Wasser, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen stand und wird Sie das ganze Jahr über bei Ihrer...
Bestseller Nr. 12
WOLF Garten multi-star® Ziehhacke HU-M 15; 2358000*
  • Arbeitsbreite 15 cm
  • Besonders in eng bewachsenen Beeten mühelos unter und zwischen Pflanzen jäten
  • Extra scharfe Wechselklinge
  • Made in Germany” Unsere Qualität ist jeder Herausforderung gewachsen
Bestseller Nr. 13
Garten-Jäter, Gartenhacke, Unkrautentferner*
  • ✅ 𝗨𝗡𝗞𝗥𝗔𝗨𝗧𝗝Ä𝗧𝗘𝗥 𝐅Ü𝐑 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓𝐄 𝐄𝐑𝐆𝐄𝐁𝐍𝐈𝐒𝐒𝐄: Das...
  • ✅ 𝗥Ü𝗖𝗞𝗘𝗡𝗙𝗥𝗘𝗨𝗡𝗗𝗟𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗨𝗡𝗞𝗥𝗔𝗨𝗧𝗝Ä𝗧𝗘𝗥: Ein passender Stiel...
  • ✅ 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚 𝗘?𝗡𝗦𝗘𝗧𝗭𝗕𝗔𝗥𝗘 𝗨𝗡𝗞𝗥𝗔𝗨𝗧𝗛𝗔𝗖𝗞𝗘: Perfekt für...
  • ✅ 𝗕𝗢𝗗𝗘𝗡𝗦𝗖𝗛𝗢𝗡𝗘𝗡𝗗𝗘 𝗚𝗔𝗥𝗧?𝗡𝗛𝗔𝗖𝗞𝗘: Lockert den Boden auf und verbessert die...
  • ✅ 𝗨𝗠𝗪𝗘𝗟𝗧𝗙𝗥𝗘𝗨𝗡𝗗𝗟𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗨𝗡𝗞𝗥𝗔𝗨𝗧𝗩𝗘𝗥𝗡𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘𝗥:...

Wie wird die Unkrauthacke gepflegt?

Die Unkraut-Hacken sind sehr pflegeleicht. Wichtig ist, dass diese sauber gehalten werden. Nach der Arbeit wird der grobe Schmutz abgeklopft oder mit einer Bürste entfernt. Anschließend kann sie einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Dazu kann ein altes Handtuch im Geräteschuppen dienen. Nach getaner Arbeit wird sie vor Feuchtigkeit geschützt im Geräteschuppen verstaut. Für die richtige Aufbewahrung bietet sich für Hacken mit Stiel ein Gerätehalter an. Ein solcher Ort ist auch ein geeignetes Winterquartier für das Gartenwerkzeug. Vor dem Winter sollten alle diese Gartengeräte eine besondere Pflegemittel bekommen.

Aktualisierung am 2025-01-24 - Platzierungen nach Amazonverkaufsrang