Schnellkomposter
Das Kompostieren ist ein Teil des Nährstoffkreislaufes. In vielen Gärten gibt es für diesen Prozess Komposthaufen oder Komposter. Dabei wird organisches Material mit Zufuhr von Sauerstoff und Lebewesen, die sich im Garten befinden abgebaut. Organisches Material stammt von ehemals lebenden Organismen. Auf dem Kompost im Garten von Pflanzen. Es verrottet dort und wird zersetzt. In manchen Gärten kann sogar beobachtet werden, dass ein Komposthaufen anfängt zu dampfen.
Die jeweilige Wärmeentwicklung gibt Aufschluss, inwieweit etwas verrottet ist. Diese Kompostierung ist ein natürlicher Vorgang. Mikroorganismen und Kleinstlebewesen sorgen dafür, dass der Kompost in Humus umgewandelt wird. Verwendet werden dafür Küchen- und Gartenabfälle. Um das Ganze auch schnell umzusetzen, gibt es die Schnellkomposter.
Schnellkomposter – Die Bestseller
Achtung
Schnellkomposter werden auch oft die vielen Kompostbeschleuniger aus Granulat oder Pulver genannt. Der Begriff ist hier doppelt belegt. Falls Sie diese suchen, geht es hier entlang:
Funktion des Schnellkomposters
Um Kosten zu sparen, kann recht günstiger Dünger selber, im eigenen Garten mit geringem Zeitaufwand herstellen. Dafür benötigt wird lediglich ein Schnellkomposter der sogar platzsparend, im Garten ist. Damit im Kompost keine unangenehmen Gerüche entstehen, ist es wichtig, das Kompostiergut richtig zu mixen.
Wichtig ist es das die Mikroorganismen, die optimale Nahrung erhalten, um dann den optimalen Kompost zu erstellen. Dabei spielt die Beschichtung des Komposters eine wichtige Rolle.
Nutzung des Komposters
Wichtig ist es, dass die Mikroorganismen, die optimale Nahrung erhalten, um dann den optimalen Kompost zu erstellen. Dabei spielt die Beschichtung des Schnellkomposters eine wichtige Rolle. Die unterste Schicht im Schnellkompostbehälter besteht meistens aus Zweigen.
Damit es erst gar nicht faulen kann, ist es ratsam, trockenes mit Feuchten zu vermischen. Dabei kann auch normale Gartenerde dazwischen gegeben werden. Diese dient als sehr nützliche Starthilfe besonders für Anfänger. In einem Schnellkomposter selber dürfen sich von der Gartenarbeit und Küchenabfälle befinden.
Befinden dürfen sich in einem Schnellkomposter:
- Heckenschnitt
- Laub und Gras
- ungekochtes Obst
- Kaffeesatz
- Eierschalen
- ungekochtes Gemüse
Damit der Verrottungsprozess nicht sehr lange dauert, ist es ratsam, die Dinge zu zerkleinern und in den Schnellkomposter zu geben. Ein größerer Haufen von einem Rasenschnitt muss nach Möglichkeit erst zuvor ein wenig antrocknen und kann in den Kompost gegeben werden. Allerdings gibt es auch Dinge, die nicht in einen solchen Kompostierbehälter gehören, darunter zählen.
- Knochen
- kranke Pflanzenteile
- Katzenstreu
- Fleisch
- Gekochtes
- Samentragende Kräuter
Am besten eignen sich Schnellkomposter mit einer Ladeklappe. Damit andere Personen keinen Unfug treiben und durch starken Wind diese Ladeklappe nicht aufgeht, empfiehlt es sich, eine Arretierung zu montieren.
Darauf ist beim Aufstellen zu achten
Die eigentliche Montage geht fix. Käufliche Varianten bestehen meistens aus Kunststoff und haben von außen eine wärmedämmende Außenhaut. Dadurch verliert der Schnellkomposter nur sehr wenig Wärme, die nach außen dringt.
Vorteil besteht darin, dass es auch an kalten Tagen seine Funktion beibehält. Je höher die Temperaturen im Freien sind, desto besser arbeiten die Mikroorganismen in einem Schnellkomposter.
Dabei ist, aber zu beachten, dass bei zu starker Hitze die Mikroorganismen absterben können. Wichtig ist es daher, dass der Komposter mit Lüftungsschlitzen ausgestattet ist.
Schnellkomposter selber bauen
Es können unterschiedliche Materialien zum Bau eines Schnellkomposters verwendet werden. In der Regel werden Eckpfosten verwendet und dazugehörige Seitenteile. Damit die Temperatur sich gut im inneren Aufbauen kann, sollten die Seitenteile daher stabil und dickwandig sein.
Damit der Kompost geschützt ist, wird auch ein Deckel benötigt um den Kompost vor Regen und starker Sonneneinstrahlung gesichert ist. Die Holzarten sollten witterungsbeständig sein. Am besten sind quadratische Maße für einen Schnellkomposter. Dabei ist immer die Höhe zu beachten, wenn es um das Befüllen oder das Wenden des Kompostes geht.
Benötigte Dinge für einen Komposthaufen
- Platz für einen Schnellkomposter
- Kompostmaterial
- Eine Mistgabel, um den Kompost zu wenden
Der Komposthaufen sollte in der Regel alle zwei bis drei Wochen einmal gewendet werden. Dazu eignet sich die Mistgabel. Der Kompost kann damit bei Seite gelegt werden.
Mit der Mistgabel kann der Kompost vermischt werden, das regelt zusätzlich noch mal die Luftzufuhr. Durch das Vermischen wird das Wachstum der Bakterien gefördert. Dadurch entsteht im Anschluss ein süßlicher Geruch.
Sollte der Kompost zu trocken sein, kann dem Wasser beigefügt werden oder feuchtes Material. Aber davon nicht zu viel sonst fängt der Kompost an zu faulen. Ist der Kompost allerdings zu feucht, dann wird trockenes Material hinzugefügt. Dafür eignet sich trockenes braunes Material.
Vorteile eines Schnellkomposters
Ein Schnellkomposter liefert wesentlich schneller Dünger im Gegensatz zu einem normalen Komposter. Aber auch bei einem normalen Kompostbehälter kann der Kompostier-Prozess beschleunigt werden.
Dazu gibt es im Handel einen Kompostbeschleuniger, der aus Pulver besteht. Durch dieses Pulver wird die Zersetzung der organischen Stoffe beschleunigt. Der Beschleuniger eignet sich auch besonders für kleine Modelle, wenn im Garten nicht viel Platz vorhanden ist dafür.
Der Schnellkomposter ist die ideale Option Küchen-und Gartenabfälle zu kompostieren. Dadurch entsteht ein wertvoller Dünger, die im Garten oder für andere Pflanzen verwendet werden kann. Im Handel können diese Kompostierer auch direkt komplett aufgebaut erworben werden. Für welche Variante man sich entscheidet, muss zuvor durchdacht werden.
Die jeweilige Selbstmontage variiert nach Modell. Wichtig ist das die Kompostbehälter auch Ventilationsöffnungen besitzen für eine ausreichende Luftzufuhr. Mäusegitter sind auch sehr praktisch, damit die Nager nicht in das Innere des Kompostes gelangen. Das Fassungsvermögen eines Schnellkomposters variiert ebenfalls und sollte vor einem Kauf beachtet werden.
Bestseller Schnellkomposter
Hier geht es weiter mit den Schnellkomposter. Vielleicht ist auch Ihr neuer Schnellkomposter mit dabei?
- 【Dual-Kammer für Praktikabilität 】Zwei separate Kammern sind sehr praktisch bei der Kompostierung. Während auf der einen Seite die Zersetzung...
- 【Mühelose Nutzung 】Dank des um 360° drehbaren Designs müssen Sie den Kompost nicht selbstständig bewegen. Füllen Sie die Tonne einfach mit...
- 【Effiziente Belüftung 】Durch die Belüftungslöcher und tiefen Rillen wird das Versetzen des Komposts mit Luft vereinfacht, sowie Klumpen...
- 【Ausgewähltes & langlebiges Material】 Gefertigt aus hochwertigem PP ist die Komposttonne robust, verschleißfest sowie beständig gegen Sonne und...
- 【Einfache Montage & Nutzung 】Die Lieferung umfasst alle benötigten Dinge sowie eine verständliche Anleitung, sodass der Aufbau schnell und...
- 2 x 70 Liter Fassungsvermögen - Der Komposter hat 140 Liter Kapazität. Es ist mit Belüftungsöffnungen ausgestattet, die den Prozess der...
- ROTÄRE KONSTRUKTION - Das Markenprodukt Miracle-Go ist drehbar. Die Abfälle vermischt sich zu einem Kompost von perfekter Qualität. Der Behälter...
- SCHNELLE MONTAGE: Das Produkt ist schnell und unkompliziert montiert. Abfall wird durch eine Schiebetür (Klappe) in den Komposter geleitet, was die...
- International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of...
- Genial Trinkglas Design – dreht sich auf der Achse für einfach und ausgewogene Rotation
- Interne Belüftung Bar mischt Kompost und ermöglicht Luftzirkulation
- Kompost Material ist beigepackt – hält Ungeziefer draußen
- Formschönes Aussehen – keine langweiligen Komposthaufen mehr
- Extra großer, herausnehmbarer Deckel
- Tumbling Komposter - Vermeiden Sie das Graben und Mischen Ihres Komposthors von Hand. Das Tumbling Design macht das Mischen einfach und effizient....
- EINFACHE HANDHABUNG - Fantastisch für Anfänger! Die großen Öffnungen und die abnehmbare Tür erleichtern das Hinzufügen von Abschürfungen und...
- Zwei Komposterkammern sind besser als eine – zwei separate Seiten ermöglichen die erste Seite zu beenden, während die zweite Seite verlässt....
- Langlebige Konstruktion - BPA-frei, UV-gehemmt, 100% post-consumer recyceltes Polypropylen ist kontaktsicher und wird unter direkter...
- Hergestellt in Kanada
- ✔️ GROSSE KAPAZITÄT Der Komposter ist sehr geräumig und fasst bis zu 300 Liter für Gartenabfälle jeder Art. Maße LxBxH: 61x61x83 cm
- ✔️ WETTERFEST & PFLEGELEICHT Der robuste PP-Kunststoff ist wetterfest, UV-lichtbeständig, schmutzabweisend, einfach zu reinigen
- ✔️ EINFACHE MONTAGE Dank des praktischen Stecksystem lässt sich der Komposter ohne großen Aufwand einfach und schnell aufbauen. Zusätzliches...
- ✔️ NACHHALTIG Mit dem Garten-Komposter erzeugen Sie Ihren Bio-Dünger selbst aus dem Bio-Müll der Küchen & Garten-Abfälle. Modernes...
- ✔️ PRAKTISCH Der Komposter verfügt über einen windsicheren Deckel sowie zwei Klappen an der frontalen Seite und gewährleistet somit ein...
- Passt auf engstem Raum - Das Volumen von 18,5 gal (70 l) ist perfekt für Ihren Balkon, Ihre Veranda, Ihre Terrasse oder Ihren Dachgarten zum...
- Das Tumbling-Design macht das Mischen einfach und effizient. Einfach die Tür schließen und alle 2-3 Tage 5-6 mal drehen. Bei heißen, sonnigen...
- Unser Komposter ist nicht abgedichtet und die Trennwand sitzt sicher, aber perfekt, damit die beste Belüftung für eine effektive Kompostierung...
- Der Komposter besteht aus wetterfesten und UV-beständigen Materialien. Die Metallbeine garantieren einen sicheren Stand im Garten oder auf dem...
- 70L Fassungsvermögen, können Sie in setzen: Eierschalen, Kaffeemühlen, Palmwedel, Blätter, Rasenschneiden oder andere Obst- und Gemüseabfälle....
- Einfaches, sauberes und geruchfreies Fermentieren von organischen Abfällen.
- Durch den Fermentierungsprozess entsteht eine Bio-Flüssigkeit (Komposttee), die regelmäßig über den Ablasshahn bequem entfernt werden kann und...
- Inklusive gratis Startpaket Bokashi Granulat - Fermentationshilfe
- Aufgrund der geschlossenen Bauweise gibt es kaum Belästigung durch Fliegen und Gemüsemotten, denn der Komposter funktioniert ohne Freisetzung von...
- Simple und hygienische Bedienung – ohne Geruchsbelästigung oder schmutzige Hände
Unsere Themen rund um den Kompost
- Komposter Überblick und Ratgeber
- Metallkomposter
- Thermokomposter
- Schnellkomposter
- Holzkomposter
- Trommelkomposter
Hilfsmittel
Aktualisierung am 8.06.2023 - Platzierungen nach Amazonverkaufsrang