Skip to main content

Tipps und Zubehör zur Gartenpflege ✓ ✓ ✓

Insektenhotel – Helfen Sie den Insekten!

Platz ist in der kleinsten Hütte, das gilt besonders für Insekten. Ein Insektenhotel findet in jedem Garten ein Plätzchen. Es bietet Bienen, Hummeln, Wespen, Käfern und anderen Insekten eine sichere Brutstätte. Die Brutröhren dienen nicht nur als Nistplatz– sondern auch als Überwinterungsstätte. Man findet sie auch unter dem Begriff Insektenhaus, Insektenwand, Insektenkasten, Insektenasyl oder auch Bienenhotel.
Insektenhotel KOMPLETT mit Schmetterlingshaus XXL

Insektenhotel KOMPLETT mit Schmetterlingshaus XXL

Was ist ein Insektenhotel?

Dieses Haus für Insekten ist eine vom Menschen geschaffene, künstliche Nisthilfe und ein Überwinterungsplatz für verschiedenste Insekten. In den 1990 Jahren erfreute es sich unter Naturgärtnern großer Beliebtheit. Naturschutzbände griffen diese Art von Nistplatzhilfe auf und sorgten für Bekanntheitsgrad und eine größere Verbreitung. Dieses Insektenasyl trägt zum Artenschutz und zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.

Es besteht die Möglichkeit ein Insektenhotel zu kaufen. Es gibt diese in verschiedensten Formen und Größen. Es ist jedoch auch nicht schwer ein Hotel für die Bienen, Wespen und Co. selber zu machen. Egal ob Kauf oder Selbstbau, einiges gilt es für das Betreiben von Insektenhotels zu beachten. Wir zeigen auf, was wichtig ist.

Insektenhotel – Die Bestseller

Bestseller Nr. 1 Navaris Insektenhotel aus Holz - Naturbelassenes Insekten Hotel für Verschiedene Fluginsekten - mit Standfüßen
AngebotBestseller Nr. 2 WILDLIFE FRIEND I Insektenhotel mit Metalldach - unbehandelt, Insektenhaus aus Naturholz für Bienen, Marienkäfer, Florfliegen & Schmetterlinge,...
Bestseller Nr. 3 Buddy Wild Insektenhotel - 28x9,5x40 cm Umweltfreundliches Insektenhaus für Schmetterlinge Marienkäfer im Garten - Kinderfreundliches...
Bestseller Nr. 4 Relaxdays Insektenhotel 50 cm groß, Zum Aufhängen, Bienenhotel und Schmetterlingshaus, Geflämmtes Holz, natur
Bestseller Nr. 5 BEESI 1200x Nisthülsen für Wildbienen 6 und 8 mm Ø I Wasserabweisend hohe Lebensdauer I Nisthilfe, Zubehör, Füllmaterial für Insektenhotel
Bestseller Nr. 6 HOLYMOLY - Papillon 2.0 Insektenhotel XL aus Holz -Schönes & Naturbelassenes Insekten Hotel für Fluginsekten, Bienen Marienkäfer Schmetterlinge Fliegen...

Warum brauchen Insekten Unterschlupfmöglichkeiten?

Wir alle wissen, dass Bienen bedroht sind und dass die Insektenanzahl von Jahr zu Jahr kleiner wird. Der Mensch betreibt Monokulturlandschaften, die immer weniger Lebensraum für die Pflanzen und damit auch für die Tiervielfalt bietet.

Gibt es Insekten im Garten, gibt es auch Vögel im Garten!

Dass das Insektensterben sich langfristig auch für den Mensch negativ auswirkt, haben gerade in den letzten Jahren immer mehr Menschen verstanden. Damit darf nicht nur das Vogelhaus sondern auch das Insektenhotel in unsere Gärten einziehen.

Der Wunsch nach Hilfe für das Überleben der Insekten und Bienen wurde bei vielen geweckt. Der Betrieb eines Insektenhotels liegt mittlerweile stark im Trend. Mit Unterstützung des Menschen und auch durch Umdenken kann das Artensterben vielleicht noch gestoppt werden und die Artenvielfalt wieder gefördert werden.

Warum baucht es ein Insektenhaus?

Insektenhotel KOMPLETT mit Schmetterlingshaus XXL

Insektenhotel KOMPLETT mit Schmetterlingshaus XXL

Normaler Weise finden die Insekten und die Bienen ihren Unterschlupf, wenn Äste, Gräser, Bambus und andere Gehölze, die Innen Röhren aufweisen, abbrechen.

Da unsere Gärten immer aufgeräumter werden, sich keine abgestorbenen Äste mehr finden und auch die Sträucher und Pflanzen vom Gärtner geschnitten werden, findet sich immer weniger Material, in denen die Insekten zum Überwintern und zum Nisten einziehen können.

Hier kann der Mensch Hilfe anbieten und den Insekten ein eigens für sie geschaffenes Haus anbieten.

Warum besteht das Insektenhaus aus verschiedenen Brutröhren?

Je nach Länge der Brutstätte und Größe der Röhre kommen andere Insekten. Um möglichst vielen Arten ein Zuhause zu bieten, sollte das Insektenhotel viele verschieden untergliederte röhrenförmige Teile als Brutröhre mitbringen. Jede Insektenart braucht ihren eigenen, für sie optimalen Durchmesser, als Nisthilfe.

Als Beispiel bevorzugen die Maskenbienen und solitäre Wildwespen 2 bis 4 mm Durchmesser, die Löcherbienen 3 bis 5 mm, die Mauerbiene braucht bis 7 mm und die gehörnte Mauerbiene sogar bis 9 mm Durchmesser.

Welche Insekten können ein Insektenhotel bewohnen?

Je nach Größe der Brutröhren findet man:

  • Wildbienen – siedeln sich besonders gern im Insektenhaus an
  • Hummeln
  • Wespen
  • Schmetterlinge
  • Marienkäfer
  • Florfliegen, Schwebfliegen
  • Ohrenkneifer
  • Glühwürmchen
  • Käfer

Ein Insektenhotel kann nun Hölzer mit verschieden große Öffnungen beherbergen. Hat es nur einen einzelnen Durchmesser, so werden diese Hotels nach den Insekten benannt, die in dieser Größe gern nisten. So gibt es dann das Bienenhaus, den Florfliegenkasten, das Marienkäferhotel, das Schmetterlingshotel, den Hummelkasten u.a.

Wo soll ein Insektenhotel stehen oder hängen?

  1. Ideal ist ein Standort, der am Morgen Sonne bietet. Dann erwärmt sich das Insektenhotel und lockt die Insekten an. Es darf niemals im vollen Schatten stehen.
  2. Das Hotel für Insekten darf nicht auf dem Boden stehen, um Bodennässe zu verhindern
  3. Das Insektenhaus sollte auf keinen Fall nass und feucht werden. Dann bildet sich Schimmel und die Naturstäbe faulen. In solchen Orten ziehen Insekten nicht ein

Brauchen die Insekten noch weitere Hilfsmittel?

Insektenhotel

Insektenhotel (Copyright: ratgeber-gartenpflege.de)

Damit ein Insektenhotel gut angenommen wird, sollte in der Nähe etwas Lehm gemischt mit Sand stehen. Den Lehm nutzen die Insekten, um die Löcher zu verschließen. Dadurch wird ihre Brut geschützt.

Woran sieht man, ob ein Insektenhaus angenommen wurde?

Wenn die Oberfläche der Hohlhölzer mit dem lehmigen Sand verschlossen wurde, dann ist es besetzt und wurde angenommen. Ob noch Leben im Röhrchen ist, kann festgestellt werden, in dem der Verschluss mit ungiftiger Farbe markiert wird. Wenn dieser im Herbst noch da ist, so ist hier nichts geschlüpft.

Wie kann man Bienen anlocken?

  • Es braucht nektareiche Blumen, wie Astern, Wildrosen oder Zinnen
  • Obstbäume oder Wildsträucher
  • Wildkräuter und Kräuter, wie Lavendel, Thymian oder Oregano

Was kann man sonst noch tun?

  • Gestalten Sie ihren Garten naturnah!
  • Verzichten Sie auf Pestizide!

Sind Wildbienen im Garten gefährlich?

Nein, Wildbienen leben nicht in Staaten, sondern allein. Sie sind Solitärbienen und sind nicht gefährlich. Von ihnen geht kein Angriff auf den Menschen aus.

Welche Hölzer werden verwendet?

Beim Kauf eines Insektenhotels haben die Hersteller schon geeignete Hölzer ausgewählt. Wer ein Hotel selber bauchen möchte, sollte nur Laubhölzer nehmen. Bei Nadelhölzer bildet sich Harz, da würden die Laven dran verkleben. Die Hölzer können gebündelt werden und z.B. in einer Weinkiste für den Garten platziert werden.

Produkte rund um das Insektenhotel

Bestseller Insektenhotel

Hier geht es weiter mit den Bestsellern. Vielleicht ist auch Ihr neues Insektenhotel mit dabei?

Bestseller Nr. 7
Dehner Natura Insektenhotel Osmia, ca. 32 x 9 x 30 cm, Kiefern-, Tannenholz/Bambus/Sperrholz, natur*
  • Artgerechter Rückzugsort für Wildbienen und weitere Insekten
  • Gefertigt aus natürlichen und naturnahen Materialien
  • Praktische Maße: 30 x 32 x 9 cm (B x H x T)
  • Eignet sich auch gut zur Insekten-Beobachtung
Bestseller Nr. 8
Navaris Insektenhotel aus Holz - versch. Größen und Designs - Naturbelassenes Insekten Hotel für Verschiedene Fluginsekten*
  • 5 STERNE HOTEL: Mit dem M Insektenhotel (24,5x28x7,5cm) bieten Sie Bienen, Schmetterlingen, Marienkäfern, Florfliegen und anderen Insekten dank der...
  • ALL NATURAL: Alle für das Bienenhotel verwendeten Materialien bestehen aus natürlichen Stoffen wie Kiefernholz, Bambus oder Kiefernzapfen und sind...
  • SCHUTZ VOR REGEN: Das Bienenhaus Spitzdach wurde mit Eisenblech versehen, um den Nistkasten vor Regen zu schützen. So gelangt weniger Feuchtigkeit in...
  • ANHÄNGLICH: Mithilfe des Hakens können Sie das Marienkäferhaus nach Belieben an einer Wand und einem Zaun in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse...
  • EIN ECHTER HINGUCKER: Durch die gleichmäßige Form und das charmante Design des Insektenhotels fügen Sie Ihrem Garten obendrein einen echten Eye...
Bestseller Nr. 9
Buddy Wild Insektenhotel - 13x8,5x26 cm Umweltfreundliches Insektenhaus für Schmetterlinge Marienkäfer im Garten - Kinderfreundliches...*
  • UMWELTFREUNDLICH; Unser Buddy Wild Insektenhotel und -Nistkasten besteht ausschließlich aus natürlichen Materialien wie Naturholz, Bambusstäben und...
  • BRINGEN SIE DIE NATUR ZU IHNEN; Schaffen Sie einen Nist- oder Überwinterungsplatz für eine Vielzahl verschiedener Insekten in Ihrem Garten, darunter...
  • WETTERFEST; Unser Insektenhotel klein hat ein Spitzdach aus Metall, um selbst britischen Regen und Feuchtigkeit vom Holz fernzuhalten und einen...
  • KINDERFREUNDLICH; Großartig für die Umwelt und großartig für die Familie! Begeistern und erziehen Sie Ihre Kinder mit diesem charmanten Zuhause...
  • ZUFRIEDENHEITSGARANTIE; Wir gewähren auf unsere Insektenhotels eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie des Herstellers sowie 1 Jahr kostenlose...
Bestseller Nr. 10
WILDLIFE FRIEND I Bienenhotel Insektenhotel 29.5 x 28 x 10 cm mit Holz-Dach - unbehandelt, Bienenhaus aus Massiv-Holz für Bienen, Marienkäfer &...*
  • 🐝 WETTERFEST & NATURBELASSEN: Das Bienenhotel ist aus naturbelassenem Kiefernholz hergestellt. Bereits fertig montiert bietet das Insektenhotel...
  • 🐞 NISTHILFE FÜR NÜTZLINGE: Alle für das Bienenhotel verwendeten Materialien bestehen aus natürlichen Materialien wie Kiefernholz, Bambus oder...
  • 🦋 ARTGERECHT FÜR INSEKTEN: Die natürlichen Füllmaterialien im Insekten-Hotel wie Schilfrohr, Holzspan und Rundhölzer, schaffen einen...
  • 🍃 EINFACHE BEFESTIGUNG: Das Bienenhotel ist stehend oder hängend für den Garten sowie Balkon geeignet. Der bereits fertig montierte...
  • 🐛 100% KUNDENZUFRIEDENHEIT: UNSER 30 TAGE GELD-ZURÜCK VERSPRECHEN BEI NICHTGEFALLEN - KAUFPREISERSTATTUNG OHNE WENN UND ABER
Bestseller Nr. 11
GARTENETAGE Insektenhotel XXL mit Schieferdach/Naturbelassenes, massives Insektenhaus & Bienenhotel/Insektenhotel zum Aufstellen mit Pfählen,...*
  • QUALITÄT – Das robuste Insektenhotel, handgefertigt in der EU, kann mit den zugehörigen stabilen Pfählen sicher im Boden verankert werden. Durch...
  • VIEL PLATZ – Mit sechs Fächern bietet das Insektenhotel Platz für viele Nützlinge. Ob als Wildbienenhotel, Marienkäferhaus oder...
  • ARTGERECHT – Die verschiedenen natürlichen Füllmaterialien und Niströhren in dem Insekten-Haus schaffen Nisthilfe für Insekten aller Art und...
  • NATURBELASSEN – Das massive Insektenhotel ist aus stabilem, naturbelassenem Holz gefertigt (Gewicht ca. 16kg). Mit einer Breite von 57cm, Höhe 79cm...
  • NÜTZLICH – Insektenhotels sind immer eine gute Investition. Helfen Sie der Umwelt mit diesem Marienkäferhotel, Bienenhotel und Insektenhaus...
Bestseller Nr. 12
Navaris Insektenhotel aus Holz - Naturbelassenes Insekten Hotel für Fluginsekten - für Bienen Marienkäfer Schmetterlinge Fliegen - Zum Aufhängen*
  • 5 STERNE HOTEL: Mit dem Insektenhotel (40x26x10,5cm) bietest Du Bienen, Schmetterlingen, Marienkäfern, Florfliegen und anderen Insekten dank der...
  • ALL NATURAL: Alle für das Bienenhotel verwendeten Materialien bestehen aus natürlichen Stoffen wie Kiefernholz, Bambus oder Kiefernzapfen und sind...
  • DETAILS: 1x Insektenhotel / Maße: 40 x 26 x 10,5 cm / Gewicht: 2,82 kg / Material: Kiefernholz
  • ANHÄNGLICH: Mithilfe des Hakens kannst Du das Marienkäferhaus nach Belieben an einer Wand, einem Zaun in Deinem Garten oder auf Deiner Terrasse...
  • EIN ECHTER HINGUCKER: Durch die gleichmäßige Form und das charmante Design des Insektenhotels fügst Du Deinem Garten obendrein einen echten Eye...
AngebotBestseller Nr. 13
WILDLIFE FRIEND I Großes Insektenhotel mit Rindendach Naturbelassen, Wetterfest, Insektenhaus aus Naturholz für Bienen, Marienkäfer, Florfliegen,...*
  • 🐝 WETTERFEST & GANZJÄHRIG: Das Insektenhotel mit wetterfestem Rindendach ist aus massivem Naturholz hergestellt. Es verfügt über mehrere...
  • 🐞 NATURBELASSEN & REGENGESCHÜTZT: Das hervorstehende Holzdach schützt das Insektenhaus vor Feuchtigkeit. Die Füllmaterialien - wie Holzspan,...
  • 🦋 ARTENERHALTUNG: Die natürlichen Füllmaterialien im Insekten-Hotel schaffen zusätzlichen Lebensraum im Garten als Unterschlupf oder Nisthilfe...
  • 🍃 EINFACHE BEFESTIGUNG: Das Bienenhotel, aus unbehandeltem Naturholz ist stehend oder hängend für den Garten sowie Balkon geeignet. Der stabile...
  • 🐛 100% KUNDENZUFRIEDENHEIT: UNSER 30 TAGE GELD-ZURÜCK VERSPRECHEN BEI NICHTGEFALLEN - KAUFPREISERSTATTUNG OHNE WENN UND ABER

Fazit

Ein schönes Insektenhaus ist vor allem für die Insekten nützlich. Der Kauf lohnt sich jedoch auch für den Gärtner. Er bekommt mehr Artenvielfalt in den Garten, mehr Insekten ziehen mehr Vögel an. Das Gartenparadies kann so sein ökologische Gleichgewicht bewahren. Und am Ende bietet so eine Nisthilfe noch eine schöne Gartendeko. Mit einer geringen Investition kann eine große Wirkung erzielt werden.

Quellen Insektenhotel:

Nabu https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/mission-gruen/17063.html

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Insektenhotel

Mehr zum Thema Nisthilfen für Insekten

InsektenhotelBienenhausHummelkastenMarienkäferhotelFlorfliegenkastenSchmetterlingshotel

Aktualisierung am 24.03.2023 - Platzierungen nach Amazonverkaufsrang