Mäuse im Garten

Mäuse im Garten – Wie kann man Mäuse im Garten bekämpfen?
Mäuse bekämpfen – ein Ratgeber zum Mäuse erkennen – Mäuse vorbeugen und Mäuse im Garten beseitigen – mit den richtigen Mäusefallen
Mäuse haben normaler Weise ein leichtes Spiel, in den Garten zu gelangen. Klassische Gartenzäune halten sie nicht ab. Wenn im Garten Müllsäcke oder Tierfutter gelagert wird, werden sie magisch angezogen.
Auch Getreidevorräte oder Nüsse locken die Tiere in den Garten. Sobald Mäuse im Garten eine leicht zugängliche Futterquelle aufgespürt haben, werden sie ihren Nistplatz aufbauen.
Diesen gilt es aufzuspüren und zu beseitigen. Gleichzeitig müssen alle Futterquellen der kleinen Nager entsorgt werden. Mülltonnen und Biotonnen sollten immer fest verschlossen sein, sodass die Mäuse keinen Zugang finden.
Sind Mäuse schädlich?
Viele Menschen empfinden Mäuse als niedlich und nicht so schlimm wie Ratten. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass es sich um Gesundheits- und Hygieneschädlinge handelt.
Wer Mäuse im Garten hat, der muss nicht nur mit Fraßschäden an elektrischen Anlagen und Kabeln rechnen, sondern auch mit gesundheitlichen Folgen.
Das kommt vor allem durch den Mäusekot, den die kleinen Nager hinterlassen. Er enthält viele Viren und Bakterien.
Zusätzlich besteht das Problem, dass sich Mäuse sehr schnell vermehren und innerhalb kürzester Zeit eine Kolonie bilden. Durch Mäuse sind sind Krankheiten wie Salmonellen, Typhus, Partatyphus, Nagerpest, Kopfgrind, Hanta-Virus, Weil´sche Krankheit und Einschleppung von Parasiten möglich.
Woran erkennt man Mäuse im Garten?
Die ersten Anzeichen für Mäuse im Garten ist der Mäusekot. Der Kot hat eine Größe von 3 – 8 mm. Oft zweigt er die Laufwege der Mäuse an. Sind viele Kotelemente in verschiedenen Größen zu finden, so handelt es sich mit aller Wahrscheinlichkeit um eine wachsende Population einschließlich Jungtieren.
Im Garten sollte zusätzlich auf Nagespuren, Mäusekot, tote Mäuse, Laufspuren oder Mäusenester geachtet werden.
Wenn im Garten Mäusekot gefunden wird oder zerfetzte Materialien, kann man davon ausgehen, dass sich Mäuse im Garten eingenistet haben. Jetzt ist eine höhere Wachsamkeit gefragt.
Da Mäuse wie andere Nager auch ihre Zähne abschleifen müssen, findet man auch Nagespuren. Sie sind durch Abdrücke zweier Frontzähne, die ca. 1 bis 2 mm auseinander liegen, gekennzeichnet.
Tagsüber halten sich Mäuse vor den Menschen verborgen. Sie sind wahre Meister des Versteckspiels und werden daher erst nach Wochen entdeckt. Selbst bei einem starken Mäusebefall ist es nicht unbedingt möglich, Mäuse im Garten zu sehen.
So findet jedoch eventuell Mäuselöcher. Mäuse passen durch sehr kleine Öffnungen. Im Durchschnitt haben diese 3 cm.
Auch der Geruch in der Umgebung kann sich verändern. Neben Kot sondern sie Mäuse Urin ab, dieser riecht unangenehm nach Ammoniak.
Wer die Umgebung genau untersucht, vor allem geschütze Stellen, findet sicher auch Mäusenester. In ihnen findet der Wurf und die Aufzucht der neugeborenen Mäuse statt. Ein Wurf kann vier bis acht Jungtiere umfassen und das bis zu sechs mal im Jahr.
Mäuse zeigen sich und verlassen ihr Versteck, wenn eine Nahrungsknappheit herrscht oder sie in ihrem Nistplatz gestört werden. Wenn man Mäuse tot oder lebendig sichtet ist das ein sicheres Zeichen für eine Mäuseplage. Dann müssen Maßnahmen zur Mäusebekämpfung eingeleitet werden.
- Mäusekot
- Laufspuren
- Nagespuren
- Mäuselöcher
- Unangenehmer Urin Geruch
- Mäusenester
- Mäuse tot oder lebendig gesichtet
Die Wühlmäuse
Besonders ärgerlich sind die Wühlmäuse im Garten. Findet der Gärtner Erdhaufen, muss er jedoch, bevor es an die Beseitigung der Wühlmäuse geht, klären, ob es sich wirklich um Wühlmäuse handelt.
Denn auch ein Maulwurf schüttet einen Erdhaufen auf, dieser darf aber nicht getötet werden, denn er unterliegt der Bundesartenschutzverordnung.
Wie kann man Mäuse im Garten bekämpfen? Welche Methoden gibt es?
Nach dem die Mausplage erkannt es, gilt es die richtige Mäuseabwehr Variante zu finden.
Wenn Mäuse vertrieben werden sollen, dann sollten starke Gerüche zur Abwehr genutzt werden. Besonders unangenehm empfinden Mäuse ätherische Öle wie Minze oder Kamille.
Aber auch Gerüche von gebrauchtem Katzenstreu und Terpentin kann Mäuse abwehren, wenn zum Beispiel in Pfefferminze und Terpentin getränkte Baumwolle im Garten vor die Mäuselöcher ausgelegt wird. Eine gute Alternative ist die Nutzung von Ultraschall.
Ultraschall ist für Menschen nicht hörbar und daher nicht störend. Für die meisten Mäusearten ist das Geräusch sehr unangenehm. Diese Mäuseabwehr ist aber nur auf einer kleinen Fläche möglich, wie zum Beispiel rund um das Gartenhaus.
Mäuseabwehr mit Mäusefallen
Viele Gärtner entscheiden sich für Mäusefallen. Hier kann zwischen Lebend- und Schlagfallen entschieden werden. Bei beiden Fallen muss eine tägliche Kontrolle stattfinden, damit die Mäuse nicht leiden und qualvoll sterben.
Bei den Mäusefallen gibt es drei Arten, die für die Maus tödlich ausgehen. Dazu zählen die:
- Die Schnappfalle oder auch Schlagfalle genannt
- Das Mäusegift
- Die elektrische Mäusefalle
Die Falle, die für die Maus nicht tödlich endet, ist die
- Lebendfalle
Lebendfallen
Lebendfallen dienen dazu, die Mäuse lebend zu fangen. Die Maus wird angelockt, die Falle wird aktiv und die Maus ist oder fühlt sich eingesperrt. Lebendfallen werden an den unterschiedlichsten Stellen im Garten aufgestellt. Sie sind aus einem robusten Material hergestellt und können von Mäusen nicht durchgenagt werden. Sie müssen unbedingt regelmäßig kontrolliert werden, denn sonst verhungert die Maus elendig und dann handelt es sich um Tierquälerei.
Nach dem Fangen sollten die Tiere bis zu 15 km vom Wohnort entfernt wieder ausgesetzt werden. Ansonsten kommen sie wieder zurück.
Die Maus wird in der Falle transportiert und umgesiedelt werden.
Die Lebendfalle für Mäuse hat den Vorteil, dass sie für Haustiere und Kinder, die sich auch auf dem Grundstück aufhalten, sicherer ist.
- 🐁 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛𝗘 𝗕𝗘𝗡𝗨𝗧𝗭𝗨𝗡𝗚: Mit der Mausfalle fangen Sie Mäuse lebend. Das transparente Gehäuse...
- 💚 𝗧𝗜𝗘𝗥𝗙𝗥𝗘𝗨𝗡𝗗𝗟𝗜𝗖𝗛: Lebend Mausefalle zum Fangen von Mäusen ohne diese zu töten oder zu verletzen. Durch...
- 🌍 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗙Ü𝗥 𝗧𝗜𝗘𝗥 𝗨𝗡𝗗 𝗨𝗠𝗪𝗘𝗟𝗧: Fangen Sie Mäuse lebend ohne Gift und ohne diese zu...
- 🌊 𝗪𝗜𝗘𝗗𝗘𝗥𝗩𝗘𝗥𝗪𝗘𝗡𝗗𝗕𝗔𝗥 𝗨𝗡𝗗 𝗛𝗬𝗚𝗜𝗘𝗡𝗜𝗦𝗖𝗛: Die Falle ist aus...
- ✅ 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗦𝗘𝗥𝗩𝗜𝗖𝗘 | 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗛𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗟𝗟𝗘𝗥:...
Die Schlagfalle
Diese Mäusefalle kennt jeder. Sie stellt die älteste Art dar, eine Maus zu fangen. Ein Köder wird in die Falle gelegt, diese schnappt zu, wenn die Maus den Köder fressen will. Durch den Trittmechanismus verliert sie dann ihr Leben. Bei dieser klassischen Art der Mäusefalle ist es sehr wichtig, dass die Falle schnell und kraftvoll auslöst, damit die Maus sofort verendet und nicht leiden muss! Mit dieser Art von Fallen kommt man nicht mit dem Tierschutzgesetz in Konflikt.
Der Vorteil dieser Schnappfallen ist, dass sie sehr günstig in der Anschaffung sind.
Jedoch kann es sein, dass sie nicht immer funktionieren. Der Köder könnte im Freien durch Regen oder Wind verloren gehen. Einige Mäuse sind sehr scheu und widerstehen dem Köder und gehen nicht in die Falle. Auch ist es bei dieser Art von Mäusefalle wichtig, sie an den richtigen Stellen im Garten zu positionieren.
Die elektrische Mäusefalle
Vom Prinzip funktioniert das Einfangen wie bei der Schlagfalle. Auch hier wird mit einem Köder gearbeitet. Ist die Maus dann in der Mausefalle, so wird sie hier jedoch nicht auf mechanische Weise durch die Klappe getötet, sondern durch einen elektrischen Schlag.
Diese Mäusefalle mit Strom braucht kein Gift. Im Gegensatz zu der Klappfalle ist sie jedoch recht teuer.
Welche Köder kann man in der Mäusefalle verwenden?
In einer Mausefalle werden in erster Linie streichfähige Köder benutzt. Mit einem festen Stück könnte die Maus noch eher das Weite suchen.
- Es gibt eigens dafür angefertigte Köderpaste auf dem Markt. Dabei handelt es sich jedoch in den meisten Fällen um ein Mäusegift.
- Der Klassiker ist Käse, hier besser Streichkäse
- Wurst, wie Leberwurst, Streichwurst
- Erdnussmus
- Erdnuss-Schokocreme, wie Nutella
- Schokolade
- Nüsse
Forscher haben Versuchsreihen durchgeführt, in denen rausgefunden werden sollte, was Mäuse gerne essen. Wenn Mäuse die Wahl haben, wählen sie Getreide und Obst als Futter. Das Mäuse Käse mögen stimmt zwar, aber er steht nicht als Lieblingsspeise auf dem Plan. Die Tiere bevorzugen hochkalorisches Futter. Eine hohe Kohlenhydratdichte hat Getreide. Ebenso liefert der Zucker im Obst viel Energie. Deshalb ist das Forscherteam zu der Empfehlung gekommen, dass Mäuse am besten mit Schokolade und Erdnussbutter zu fangen sind.
Mäuse vertreiben mit Ultraschall
Zur Vertreibung der Mäuse werden speziell dafür hergestellte Ultraschallgeräte im Garten platziert. Diese Schallwellen stören die Mäuse in ihrem Wohlbefinden und in ihrer Kommunikation. Die Mäuse verschwinden dann von selbst aus diesem Gebiet.
Der Ultraschall gegen Mäuse hat viele Vorteile. Die kleinen Nager, wenn auch unerwünscht, bleiben am Leben. Es braucht kein Gift gestreut werden. Der Gärtner braucht keine Fallen auslegen und keine Köder. Die Methode ist für alle Beteiligten ungefährlich. Es brauchen keine toten Mäuse entsorgt werden.
Der Gärtner sollte, bevor er zu härteren Mittel greift, diese Methode einfach mal ausprobieren. Wirkt sie nicht, kann noch mit stärken Mitteln gearbeitet werden.
Die Geräte sollten regelmäßig kontrolliert werden. Zum einen können sie sehr warm werden, zum anderen kann die Wirkung mit der Zeit nachlassen.
Mäusegift
Mäusegift darf nicht leichtsinnig eingesetzt werden. Das Gift wird gerinnungshemmend, die Maus verblutet innerlich. Ganz schlimm ist es, wenn das Gift von anderen Tieren gefressen wird, z.B. von Igeln. Auch können Katzen Mäuse mit Gift im Körper noch fangen und nehmen dieses dann auch auf. Denn die Maus stirbt nicht sofort. Das Gift muss so aufgestellt werden, dass Kinder nicht an dieses gelangen!
Das Mäusegift ist sicher sehr wirksam. Es hält auch Regen stand. Dennoch hat es schlimme Folgen, wenn es an Menschen, Haustiere oder andere Gartentiere gelangt. Deshalb muss der Umgang mit Mäusegift unter größter Sorgfalt erfolgen.
Einen professionellen Schädlingsbekämpfer gegen Mäuse im Garten
Wer sicher gehen möchte, der sollte einen professionellen Schädlingsbekämpfer beauftragen. Er analysiert die Stärke des Befalls und schlägt die unterschiedlichsten Vorgehensweisen vor. Vor dem Einsatz wird er eine genaue Auskunft über die Kosten und Dauer des Einsatzes geben können.
Wie verhindert man im Vorfeld Mäuse im Garten?
Die wohl natürlichste Abwehr gegen Mäuse sind Katzen. Katzen sind perfekte Mäusejäger. Sie spüren Mäuse schnell auf. Wenn keine Katzen vorhanden sind, dann sollte zuerst darauf geachtet werden, dass keine tierischen Abfälle und Essensreste im Hauskompost oder in der Biotonne gegeben werden.
Da Mäuse Allesfresser sind, finden sie in der Umgebung der Menschen so manches Leckerli und haben dadurch einen Grund sich in der Nähe des vermeindlichen Futterplatzes einzurichten.
Deshalb gilt es die Umgebung des Hauses und des Gartens so zu gestalten, dass sich keine Mäuse einnisten können.
Für gelbe Säcke stellt man am besten eine einfach Tonne mit Deckel auf, in der man diese nicht nur vor Mäuse geschützt sammelt.
Der Komposthaufen sollte nicht in unmittelbarer Nähe des Hauses platziert werden. Ansonsten könnte es schnell passieren, dass die Mäuse auch ins Haus gelangen. Futter von Haustieren wie Hunden, Katzen, Vögeln oder Hamstern sollten ebenfalls immer geschlossen gelagert werden.
Gut gefüllte Vogelhäuschen werden häufig von Mäusen als Futterquelle genutzt. Ein Vogelhaus sollte immer gut beobachtet und gepflegt werden. Außenställe von Hasen oder Meerschweinchen sind stets sauber zu halten.
Produkte rund um die Bekämpfung von Mäusen
Wollen Sie die Wühlmäuse im Garten bekämpfen, schauen Sie hier, wie es geht.
Bestseller Produkte zum Mäuse im Garten bekämpfen
Ein guter Ratgeber für den Kauf von Mäusebekämpfungsmitteln, ist es, einmal die Bestseller Produkte zur Mäusevertreibung anzusehen. Durch ihre vielen Käufer, die auch Kundenbewertungen zu ihren Mäusebekämpfungsmittel Test im eigenen Garten abgeben, hat man hier einen sehr guten Anhaltspunkt zum Vergleich der Eigenschaften und der Preise und der anschließenden Auswahl. Prüfen Sie, ob es wirklich das gesuchte Garten Produkt ist, was aufgelistet wird.
Vielleicht ist auch Ihr neues Mäusemittel mit dabei?
- Zur Bekämpfung von Ratten im Haus und um Gebäude für nicht-berufsmäßige Verwender. Einfache Anwendung - Vorportioniert und Anwendungsfertig.
- Mit bewährtem Wirkstoff. Für feuchte und trockene Räume. Mehr Sicherheit: enthält den Bitterstoff Bitrex, kindersicherer Verschluss.
- Wirkstoffe: 27 mg/kg (0,0027%) Coumatetralyl, Fertigköder (RB) - baua-Reg.Nr.: DE-0015601-14
- ✅ EFFEKTIVER NAGERSCHUTZ - Mäuse und Ratten fühlen sich durch die Ultraschallwellen des Sendergerätes gestört und verlassen Ihr Quartier. Für...
- ✅ EINFACHE ANWENDUNG – Batterien einsetzen (6 x AAA, enthalten), einschalten und an gewünschter Stelle platzieren. Wirkungsbereich ca. 40 m² je...
- ✅ KEIN GEWÖHNUNGSEFFEKT - Durch die Wechselfrequenz verringert sich der Gewöhnungseffekt, Abwehr-und Vertreiber-Funktion wird nicht unterbrochen
- ✅ UMWELTFREUNDLICH - Mäuse- und Rattenvertreiber ohne Köder oder Gift, Alternative oder in Kombination zur Mäusefalle, Köderbox oder Lebendfalle
- ✅ REICHWEITENSTARK - Bis zu 40 qm können Ultraschall-Wellen gesendet werden, durchdringen keine Wände - 1x Stecker pro Zimmer wird empfohlen,...
- Die vorportionierten Getreideköder sind hochattraktive, auslegefertige Köder auf Basis von Hafer mit sicherer Wirkung auch gegen resistente Mäuse
- Der Wirkstoff Alpha-Chloralose ist hochwirksam gegen Mäuse innerhalb weniger Stunden, keine Köderscheu
- Optimal für trockene Bereiche im und am Haus wie zum Beispiel Lagerräume, Dachboden, Wohnräume, Vorratsraum, Garage, Gartenlaube, etc.
- Durch attraktive Ködergrundlage auf Basis von Hafer, sichere Aufnahme, auch bei vorhandenen Alternativ-Nahrungsquellen
- Tipp: Den Getreideköder nicht mit den bloßen Händen berühren, um Köderscheu zu vermeiden - besser Handschuhe tragen
- EFFEKTIVER NAGERSCHUTZ - Mäuse und Ratten fühlen sich durch die Ultraschallwellen des Sendergerätes gestört und verlassen Ihr Quartier. Für uns...
- EINFACHE ANWENDUNG – Batterien einsetzen (6 x AAA, enthalten), einschalten und an gewünschter Stelle platzieren. Wirkungsbereich ca. 40 m² je...
- KEIN GEWÖHNUNGSEFFEKT - Durch die Wechselfrequenz verringert sich der Gewöhnungseffekt, Abwehr-und Vertreiber-Funktion wird nicht unterbrochen
- UMWELTFREUNDLICH - Mäuse- und Rattenvertreiber ohne Köder oder Gift, Alternative oder in Kombination zur Mäusefalle, Köderbox oder Lebendfalle
- REICHWEITENSTARK - Bis zu 40 qm können Ultraschall-Wellen gesendet werden, durchdringen keine Wände - 1x Stecker pro Zimmer wird empfohlen,...
- 🐁 KEINE VERLETZUNGSGEFAHR- Durch abgerundete Kanten und Platz zwischen Falltür und Holz versprechen unsere Mäusefallen die Unversehrtheit des...
- 🐁 KEINE VERLETZUNGSGEFAHR- Durch abgerundete Kanten und Platz zwischen Falltür und Holz versprechen unsere Mäusefallen die Unversehrtheit des...
- 🐁 BESONDERS HYGIENISCH: Dank der 2 Griffe für den Transport der Lebendfalle für Mäuse musst du den Nager nicht anfassen und kannst dich damit...
- 🐁 INKL. ANLEITUNG: Novacatch zeigt dir, wie die Maus Lebendfalle optimal genutzt werden kann. Einfach die Anleitung "Lebendfallen Mäuse" befolgen...
- 🐁 ZERTIFIZIERTES MATERIAL: Diese Mäusefalle besteht ausschließlich aus erstklassiges FSC-zertifiziertem Holz. Außerdem verwenden wir kein...
- 🐁 𝗠𝗔𝗨𝗦𝗘𝗙𝗔𝗟𝗟𝗘: Die Mausefallen Schlagfallen sind mit hochwertigen Metallbügeln ausgestattet und verfügen über einen...
- 🐭 𝗠𝗜𝗧 𝗞Ö𝗗𝗘𝗥: Die Falle ist durch den mitgelieferten Mäuse Köder sofort einsatzbereit. Zur Wiederverwendung können Sie auf...
- 👍 𝗔𝗡𝗪𝗘𝗡𝗗𝗨𝗡𝗚: Wie kann man Mäuse vertreiben? Die Schlagfalle in Nähe der Wand, in den Laufwegen der Maus, platzieren,...
- 🔄 𝗪𝗜𝗘𝗗𝗘𝗥𝗩𝗘𝗥𝗪𝗘𝗡𝗗𝗕𝗔𝗥 / 𝗛𝗬𝗚𝗜𝗘𝗡𝗜𝗦𝗖𝗛: Durch den hochwertigen Kunststoff,...
- ✅ 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗦𝗘𝗥𝗩𝗜𝗖𝗘 | 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗛𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗟𝗟𝗘𝗥:...
Mäuse im Garten bekämpfen, sollte mit unseren Ratschlägen umsetzbar sein. Also packen Sie es an, gehen Sie gegen die Mäuse vor und beugen Sie langfristig den Mäuse im Garten vor.
Aktualisierung am 8.06.2023 - Platzierungen nach Amazonverkaufsrang