Feuerschale
Romantische Stunden am Feuer im Garten
Mit einer Feuerschale kommt echte Lagerfeueromantik auf. Gemütliches Beisammensein mit der Familie oder mit Freunden, ein paar Getränke und gar Gegrilltes vom Feuer – diese Zusammensetzung ist ein Garant für einen unvergesslichen schönen Sommerabend. Eine Feuerschale ermöglicht dieses zu später Stunde. Durch ihr Feuer wärmt sie die Umgebung und sorgt für eine kuschlige und zugleich abenteuerliche Atmosphäre.
Doch der Einsatz der Feuerschale als Gartenkamin muss nicht auf dem Sommer beschränkt bleiben, auch in der kühlen Jahreszeit kann sie gute Dienste erweisen. Einige starten die Grillsaison auf solch einer Schale mit offenen Feuer schon am Silvesterabend.
Was ist eine Feuerschale?
Die Feuerschale ist eine offene Feuerstelle im Garten oder auf der Terrasse. Eine Feuerschale ist entgegen eines Feuerkorbes breiter, schmaler und ausufernder. Sie hat, wie der Name schon sagt, eine Schalenform, während der Feuerkorb eher ein Korb ist und die Feuersäule eine hochragende Säulenform aufweist. Diese Gartenfeuerstelle hat einige Merkmale und Eigenschaften, die wir im Nachfolgenden näher beleuchten wollen.
Feuerschalen für den Garten – Die Bestseller
Mit oder ohne Grillrost?
Das ist wohl die zentrale Frage für alle Garten- und Grillliebhaber.
Die Feuerschale wird mit Holz befeuert. Es gibt sie mit und ohne Grillrost oben auf. Für Grillfreunde empfiehlt sich die Variante mit Rost. So wird die Feuerschale schnell zum Grillkamin umfunktioniert. Ein normaler Grill kann damit gespart werden. Das Feuer der Schale wird gleich in zweierlei Hinsicht genutzt.
Brennmaterial beim Grillen
Während man eine Feuerschale ohne Grill vorrangig mit Holzscheiten befeuert, wird man für den Grill dann die altbekannte Holzkohle einsetzen, um den leckeren Grillgeschmack zu erzielen und gesundheitlich unbedenklich Grillgut zu schlemmen. Damit wird die Feuerschale im Nu zum Holzkohlegrill.
Material der Feuerschale fürs Grillen
Für die Variante als Holzkohlegrill braucht es das entsprechende Material. Feuerschalen aus Stahl, insbesondere Edelstahl oder aus Gusseisen eigenen sich hier hervorragend.
Die Feuerschale als Dekoelement
Jede Feuerschale ob mit oder ohne Grill ist heute auch zugleich ein optisches Highlight im Garten. Sie fungieren als Dekoelement. Aus diesem Grunde spielt die Wahl des Materials eine große Rolle.
Möchte man eine Feuerschale nicht mehr für offene Flamen oder als Grill nutzen, so hat sie noch lange nicht ausgedient. Zur Dekoration kann sie jetzt mit schönen Blumen bepflanzt werden oder aber man legt Dekoelemente, wie Gartenkugeln, hinein. So bleibt sie weiterhin ein Blickfang im Garten.
Das Material der Feuerschalen
Wie oben schon beschrieben eignen sich Edelstahl, Stahl und Gusseisen für alle Schalen mit Grillrost. Soll die Feuerstelle im Winter draußen stehen und man Rost vermeiden möchte, entscheidet man sich für Edelstahl. Edelstahl erzeugt zugleich einen ganz modernen Look.
Wer es lieber etwas rustikaler möchte und Rost willkommen heißt, kann Stahl oder Gusseisen auswählen. Rosten ist ein Prozess der unter erhöhter Luftfeuchtigkeit entsteht und dessen Ergebnis die von vielen als schön empfundene rostige Patina ist. Da die Rostoptik im Garten aktuell sehr beliebt ist, ist es dann nicht von Nachteil, wenn auch die Feuerschale rostig ist und sich so der eventuell vorhandenen rostigen Deko anpasst.
Ton, Keramik oder Terrakotta findet man ebenfalls unter den Feuerschalen. Diese sollte im Winter jedoch nicht draußen gelassen werden.
Was brennt in der Feuerschale?
Selbstverständlich Holz. Wichtig ist, dass das Holz möglichst trocken ist. Auch bieten sich keine Nadelholzsorten an, die Harz im Holz haben. Beides sind Ursachen für einen extremen Funkenflug. Ideal ist Buchenholz, es brennt ruhig und lange ab.
Beim Grillen kommt, wie oben schon erwähnt, aus verschiedenen Gründen dann die Holzkohle zum Einsatz.
Aber auch andere Brennmittel können genutzt werden, z.B. Brennpaste oder Brenngel. Hier ist Bioethanol die erste Wahl. Es verbrennt sauber ohne Ruß und Rückstände.

Eine Feuerschale mit einem Feuer aus Holzscheite versprüht pure Lagerfeuerromantik
Mobilität – ein Vorteil der Schalen
Im Sommer kann die Feuerstelle flexibel den Ort wechseln, je nach dem, wo man sie am liebsten aufstellen möchte. Ist die Saison vorbei, in der die Feuerschale draußen sein soll, so kann sie jederzeit ins Winterquartier transportiert werden. Oder aber mit dem richtigen winterfesten Material bleibt sie draußen und wird als Dekoschale vielleicht sogar für die Weihnachtsdekoration im Garten benutzt. Auch hierzu kann man sie schnell an eine andere Stelle transportieren. Einige Feuerschalen haben zusammenklappbare Füße, somit kann man sie im Winter noch platzsparender verstauen.
Sicherheitsabstände wahren
Der Betrieb der Feuerschale braucht keine Genehmigung, aber bei aller Mobilität sollte immer der Nachbar und eventuelle Grundstücksgrenzen mit berücksichtigt werden. Ebenso muss die Schale einen bestimmten Abstand zu brennbaren Objekten haben. Pflanzen, Sträucher, Zäune, Wände, Girlanden, Tische und Stühle müssen soweit von der Feuerschale entfernt sein, dass sie nicht vom Funkenflug getroffen werden können und sich so ein Brand entwickeln kann. Allgemein rät man hier zu 5 Metern, die eingehalten werden sollen. So weit kann schon mal ein Funke fliegen, besonders an windigen Abenden.
Feuer nur auf feuerfestem Untergrund
Die Feuerschale muss im Betrieb auf einen feuerfesten Untergrund stehen. Fließen, Sand oder Kies sind hier besonders geeignet. Der Untergrund muss zudem gerade sein, die Schale darf nicht wackeln oder kippeln. Ein Eimer Wasser zur Sicherheit als Löschmittel sollte immer in Reichweite daneben stehen.
SvenskaV Feuerschalen
Ganz bekannte Design Feuerschalen sind die SvenskaV Feuerschalen. Der niederländische Designer hat sich ganz auf dem Spiel mit dem Feuer im Garten fokussiert und hat wunderschöne Modelle entwickelt. Diese Design Feuerschalen sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch von hoher Qualität in Material und Verarbeitung.
Funkenschutzgitter für Feuerschalen
Für mehr Sicherheit kann ein Funkenschutzgitter für Feuerschalen sorgen. Sie haben eine kuppelähnliche Form und bieten einen sehr guten Schutz gegen Funkenflug. Sie sind oft aus Stahl. Durch ihre Gitterstruktur wird der Blick aufs Feuer nicht gestört.
Keine Produkte gefunden.
Produkte rund um die Feuerschale
- Edelstahl Feuerschale
- Feuerschale Groß
- Feuerschale Gusseisen
- Feuerschale mit Funkenschutz
- Feuerschale mit Grill
- Feuerschale Stahl
- Feuerschale Terracotta
- Feuerschale Ton
- SvenskaV Feuerschale
Bestseller Feuerschale
Ein guter Ratgeber für den Kauf von Feuerschalen ist es, einmal die Bestseller Feuerschale an zusehen. Durch ihre vielen Käufer, die auch Kundenbewertungen zu ihren Feuerschale Test im eigenen Garten abgeben, hat man hier einen sehr guten Anhaltspunkt zum Vergleich der Eigenschaften und der Preise und der anschließenden Auswahl. Prüfen Sie, ob es wirklich das gesuchte Garten Produkt ist, was aufgelistet wird.
Vielleicht ist auch Ihre neue Feuerschale mit dabei?
- ● VIELSEITIGE ANWENDUNG: Nutzen Sie den Dreibeingrill als klassischen Holzkohlegrill und genießen Sie perfektes Grillgut. Natürlich lassen sich...
- ● SICHERER STAND: Die breite Feuerschale steht sicher auf drei massiven Standbeinen. Die Beine sind mit einem zusätzlichen Metallring verstärkt....
- ● PRAKTISCH: Der große Grillrost lässt sich bequem per Kurbelmechanismus in der Höhe verstellen. Der Grillrost ist nach links & rechts...
- ● HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Der Grillrost ist aus Edelstahl gefertigt. Die Grillschale besteht aus robustem, dickem Metall und übersteht viele...
- ● EINFACHE REINIGUNG: Den Grillrost können Sie, mittels Karabinerhaken, einfach von den Halteketten entfernen und reinigen. Die Feuerschale nimmt...
- Stabil – Die Feuerschale 60 cm steht sicher auf einem robusten Dreibein für Feuerschale und sorgt für ein gemütliches Lagerfeuer im Garten, auf...
- Praktisch – Dank der zwei seitlichen Tragegriffe lässt sich die Camping Feuerschale einfach transportieren und flexibel aufstellen – ideal für...
- Hitzebeständig – Gefertigt aus feuerfest lackiertem Eisen, hält die Feuerschale hohen Temperaturen stand und sorgt für Sicherheit.
- Vielseitig – Die kleine Feuerschale kann mit Grillrost für Feuerschale kombiniert werden und verwandelt sich so in eine praktische Feuerschale mit...
- Schnelle Montage - Füße anschrauben, aufstellen und das Feuer genießen. Perfekt für Garten, Camping oder als Feuerstelle für besondere Momente.
- Lagerfeuer: An der Feuerschale mit der Familie Stockbrot und Marshmallows rösten oder Musik machen
- Sicherheit: Funkenflug der Feuerstelle wird durch Funkenschutz eingeschränkt - Schürhaken inklusive
- Outdoor: Feuerwanne eignet sich ideal für Garten und Terrasse - Im Sommer und Winter für Entspannung
- Schutz: Höhe der Brennschale schützt das Gras Ihres Gartens - Ca. 24 cm zwischen Wanne und Boden
- XXL: Große Feuerschüssel H x D: ca. 55 x 73,5 cm - Höhe ohne Deckel ca. 33 cm - Aus lackiertem Stahl
- 🔥🔥HOHE BASIS: um zu verhindern, dass die Flammen oder Asche von Feuerkorb mit Funkenschutz das Gras zerstören, Bronze-Finish und schönes...
- 🔥🔥KLASSISCHER STIL: Die sechseckige Feuerschalen für den Garten kann Luft und Wärme zirkulieren lassen, mehr Holzkohle oder Holz aufnehmen und...
- 🔥🔥 GRILL INKLUSIVE GRILL: Feuerschale ist mit einem Grillrost ausgestattet, der die Anforderungen von Lagerfeuerpartys und Grillpartys mit...
- 🔥🔥HOHE OUALITÄT: Feuerstelle Outdoor hat eine Hitzebeständigkeit von bis zu 932 °F, ist nicht leicht zu rosten, stark und langlebig. Tipps:...
- 🔥🔥 LIEFERUMFANG: 1 sechseckige Feuerschale, 1 Grillrost, 1 Kohlerost, 1 Schürhaken, 1 Schutznetz. Feuerkorb lässt sich gemäß der...
- Robuste Konstruktion - Hochwertiger Feuerkorb aus pulverbeschichtetem Eisen – widerstandsfähig gegen Rost und Hitze, ideal für den ganzjährigen...
- Sicheres Design - Ausgestattet mit einem praktischen Funkenschutz für zusätzlichen Schutz vor Funkenflug – sorgt für eine sichere und entspannte...
- Multifunktional verwendbar - Der Feuerkorb eignet sich perfekt für die Verwendung mit Holzscheiten oder Grillkohle.
- Praktische Bodenplatte - Inklusive Bodenplatte zum Auffangen der Asche – schützt den Untergrund vor Verschmutzung und erleichtert die Reinigung.
- Stilvolles Outdoor Feuerkorb - Mit einer Größe von 61 cm Höhe und 40 cm Durchmesser passt der Feuerkorb ideal in jeden Außenbereich und verleiht...
- VIELSEITIG: Die Feuerschale ist vielseitig einsetzbar. Mit optionalem Zubehör kann die Feuerschale als Grill und Kochstelle genutzt werden. So...
- VIEL PLATZ FÜR DEIN FEUER: Die Feuerschale hat einen Durchmesser von 100 cm. Dies bietet ausreichend Platz für große Holzscheite. Die Feuerschale...
- SICHER UND STABIL: Die Feuerschale steht auf drei fest verschweißten Beinen. Dadurch steht die Feuerschale sicher und wackelt nicht, auch auf...
- HOHE MATERIALSTÄRKE: Die Feuerschale hat eine Wandstärke von 2,0 mm. Dies ist eine sehr hohe Wandstärke, die eine lange Lebensdauer der Feuerschale...
- Fazit: Die Feuerschale ist eine hochwertige und vielseitige Feuerschale, die für viele Jahre Freude bereiten wird. Sie ist aus hochwertigem Material...
- 🔥Multifunktional: Die Feuerschale mit Grillrost zeichnet sich durch große Kapazität und Tragbarkeit aus und kann gleichzeitig die Funktion...
- 🔥Robust und stabil: Der Feuerstelle garten besteht aus hochwertigen, hochtemperaturbeständigen Materialien, die nicht leicht zu rosten und zu...
- 🔥Komplettes Zubehör: Der Feuerkorb mit Funkenschutz ist außerdem mit Zubehör wie Schürhaken und Grillnetzen ausgestattet. Der Funkenschutz kann...
- 🔥Retro-Look: Die Feuerstelle lässt sich leicht zusammenbauen und warten. Sie können davon ausgehen, dass zwei Personen sie in zehn Minuten...
- 🔥Produktinformationen: Feuerkorb (Ø81x56cm) inklusive Grillrost (Ø58cm), Funkenschutz (Ø62cm), Schürhaken (Lx49cm);
Aktualisierung am 2025-03-28 - Platzierungen nach Amazonverkaufsrang